Das 4-3-3

4-3-3 (hier 4-1-2-3)
Das 4-3-3 besteht aus einer Viererkette, einem defensiven Mittelfeldspieler, zwei offensiven Mittelfeldspielern und 3 Stürmern.
Wohl zur Zeit keine Mannschaft spielt dieses System besser als Barcelona. Siehe Skizze

Dieses System ist verwand mit dem 4-2-3-1, dass bei Ballbesitz zum 4-3-3 wird.
Bei gegnerischem Ballbesitz wird aus dem 4-3-3 ein 4-1-4-1 siehe Skizze.

Sicher ein gutes System, dass meiner Meinung im Jugendfußball aufgrund der enormen Laufarbeit der Sechserposition nicht praktikabel ist. Hat man keinen „modernen Sechser“ und gibt man dem Sechser nur reine Defensivaufgaben ist das System sicherlich spielbar. Aber alleine das ballorientierte Verschieben wird läuferisch für den Sechser eine Herausforderung.
Wie gesagt: Es gibt völlig andere Auslegungen und Meinungen über die einzelnen Systeme. Dies ist meine eigene Interpretation
Eine ausführliche Abhandlung des Themas finden Sie hier>>>